Sep. 14, 2018
Dass es in den Sommermonaten in der Schweiz zu starken Regenfällen kommt, ist keine Seltenheit. Doch auch von anderen Naturkatastrophen – wie etwa von Bergstürzen, Lawinen und Erdbeben – wurde und wird die Schweiz immer wieder heimgesucht. Solche Naturkatastrophen...
Sep. 12, 2018
Am 9. Februar 2014 hat die Schweizer Bevölkerung die Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» und somit den entsprechenden Verfassungsartikel (Art. 121a BV) angenommen. Das Parlament hat am 16. Dezember 2016 die Revision des Ausländergesetzes (AuG) zur Umsetzung von...
Sep. 10, 2018
Das Arbeitsgesetz enthält ein grundsätzliches Verbot der Nachtarbeit. Dabei wird die Nachtarbeit als diejenige Arbeitszeit definiert, welche zwischen 23 Uhr und 6 Uhr geleistet wird und umfasst damit den Zeitraum von sieben Stunden. Ausnahmen vom Verbot der...
Sep. 7, 2018
Gemäss einer Aussage von Oswald Grübel, dem ehemaligen CEO der UBS AG und der Credit Suisse AG nimmt ein Kundenberater im Durchschnitt einen Drittel der von ihm betreuten Vermögenswerte mit (Kundenabwerbung), wenn er die Bank als Arbeitnehmer verlässt und zur...
Sep. 5, 2018
Der Begriff des Mobbings ist im schweizerischen Arbeitsrecht nicht definiert. Oft werden Arbeitgeber von enttäuschten Arbeitnehmern mit dem Vorwurf des Mobbings konfrontiert, ohne dass ein solches wirklich vorliegt. Gemäss der Rechtsprechung des Bundesgerichts wird...