Dez. 12, 2018
Die Ferienkürzung bei unverschuldeter Arbeitsverhinderung ist in Art. 329b OR geregelt. Dieser lautet wie folgt: Wortlaut von Art. 329b OR Art. 329b 1 Ist der Arbeitnehmer durch sein Verschulden während eines Dienstjahres insgesamt um mehr als einen Monat an...
Dez. 6, 2018
Oft werden auch Personen unter 18 Jahren, sogenannte Jugendliche, als Mitarbeiter angestellt. In diesem Fall sind aber durch einen Arbeitgeber erhöhte Fürsorge- und weiter Schutzpflichten zu beachten. Neben der Hauptleistungspflicht der Lohnzahlung besteht eine...
Dez. 4, 2018
Das Bundesgesetz vom 24. März 1995 über die Gleichstellung von Frau und Mann (GlG) ist seit 1. Juli 1996 in Kraft. Gemäss Art. 2 des Gleichtstellungsgesetzes (GlG) dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen aufgrund ihres Geschlechts weder direkt noch indirekt...
Dez. 4, 2018
Immer wieder ist die missbräuchliche Entlassung Thema vor den Gerichten. So auch im Entscheid des Bundesgerichts BGE 4A_375/2018 vom 20. August 2018. Sachverhalt Die betroffene Arbeitnehmerin war in einer auf psychische Behinderungen spezialisierten Einrichtung...
Dez. 1, 2018
Im Dezember 2018 hat das Bundesgericht die folgenden arbeitsrechtlichen Entscheide veröffentlicht: 4A_514/2018 vom 28. November 2018: Krankentaggeld, Art. 324a OR; 8C_70/2018 vom 13. November 2018: öffentliches Dientsrecht, Recht auf Anhörung, Besitzstand;...