Juli 17, 2019
Das Bundesgericht hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen (BGer 8C_733/2018 vom 13.Juni 2019), ob es (im Rahmen des öffentlichen Personalrechts) zulässig ist gesetzlich vorzusehen, dass der Chef der Bereitschafts- und Verkehrspolizei des Kantons Uri Wohnsitz im...
Juli 14, 2019
Der Verwaltungsrat einer Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht führt die Geschäfte der Gesellschaft, soweit er die Geschäftsführung nicht an Dritte (oder einzelne Mitglieder) übertragen hat (Art. 716 Abs. 2 OR). Er ist somit grundsätzlich das geschäftsführende Organ...
Juli 11, 2019
Wenn möglich sind die Ferien während des Arbeitsverhältnisses „in natura“ und nicht als Geldabfindung zu gewähren, auch wenn das Arbeitsverhältnis gekündigt ist. Doch es kann sich aus Praktikabilitätsgründen eine Geldabfindung für die Ferien...
Juli 8, 2019
Das Obergericht des Kantons Solothurn hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine heimliche Tonbandaufnahme des Arbeitnehmers einen Grund für eine gerechtfertigte fristlose Kündigung seitens Arbeitgeber darstellt oder nicht (Obergericht des Kantons Solothurn,...
Juli 5, 2019
Das Bundesgericht hatte sich in BGer 8C_594/2018 mit der Frage der Anwenbarkeit des Gleichstellungsgesetzes (GlG) auf Homosexuelle auseinanderzusetzen: Der Arbeitnehmer war 2015 befristet als Einheitskommandant in der Armee angestellt. 2016 bewarb er sich erneut für...