Nov. 29, 2019
Überstunden bilden regelmässig Gegenstand arbeitsrechtlicher Streitigkeiten. Auch im Arbeitsrecht gilt grundsätzlich Art. 8 ZGB. Dieser lautet wie folgt: «Wo das Gesetz es nicht anders bestimmt, hat derjenige das Vorhandensein einer behaupteten Tatsache zu beweisen,...
Nov. 26, 2019
Oft stellt sich die Frage, ob sich der Arbeitgeber missbräuchlich verhält, wenn er einem erkrankten Mitarbeiter kündigt bzw. ob die entsprechende Kündigung missbräuchlich ist (zur Missbräuchlichkeit siehe etwa die missbräuchliche Entlassung). BGer 4A_293/2019...
Nov. 23, 2019
Immer wieder streitig ist, ob ausgestellte Arbeitszeugnisse richtig unterzeichnet sind. Oft wollen Arbeitnehmer dass gewisse Personen das Zeugnis unterzeichnen oder gerade nicht unterzeichnen. Grundsätzlich kein Anspruch auf Person Grundsätzlich gilt: Der...
Nov. 20, 2019
Wird von einer fristlosen Kündigung gesprochen, geht es oft darum, dass einem Mitarbeiter aus wichtigen Gründen gekündigt wird, dieser nicht einverstanden ist und eine Entschädigung verlangt. Es sind aber auch andere Konstellationen denkbar wir zum Beispiel im Urteil...
Nov. 17, 2019
Unter Arbeitsvermittlung wird das Zusammenführen von Stellensuchenden und Arbeitgebern zum Abschluss von Arbeitsverträgen verstanden (vgl. Art. 1 AVV). Zusammenführen wird in einem weiten Sinn verstanden, so fallen verschiedene Tätigkeiten darunter, wie etwa: Anbieten...