Nov. 24, 2021
Nach Art. 337 OR kann der Arbeitgeber (oder auch der Arbeitnehmer) das Arbeitsverhältnis aus wichtigen Gründen jederzeit fristlos auflösen. Die fristlose Entlassung kann jederzeit ausgesprochen werden. Als wichtiger Grund gilt jeder Umstand, bei dessen Vorhandensein...
Nov. 23, 2021
Der Begriff der Arbeit auf Abruf wird unterschiedlich verwendet. Im Allgemeinen geht es darum, dass sich ein Arbeitnehmer bereithält und vom Arbeitgeber abgerufen werden kann. Um die rechtliche Ausgestaltung eines Arbeitsvertrages zu beurteilen kommt es darauf an, ob...
Nov. 18, 2021
Gemäss dem Bundesgericht sind Arbeitnehmer im fortgeschrittenen Alter und mit einer langen Dienstzeit als besondere Arbeitnehmerkategorie zu qualifizieren. Diese Arbeitnehmerkategorie wird im Zusammenhang mit Kündigung besonders geschützt. So kann sich etwa eine...
Nov. 14, 2021
Eine Kündigung muss nicht begründet werden. Die gekündigte Partei hat aber das Recht, eine Begründung der Kündigung zu verlangen (Art. 335 Abs. 2 OR), unabhängig davon, ob es sich um eine ordentliche Kündigung oder eine ausserordentliche (fristlose) Kündigung handelt....
Nov. 10, 2021
Der Arbeitgeber hat im Arbeitsverhältnis aufgrund seiner Fürsorgepflicht die Persönlichkeit des Arbeitnehmers zu achten und zu schützen, auf dessen Gesundheit gebührend Rücksicht zu nehmen und für die Wahrung der Sittlichkeit zu sorgen. Er muss insbesondere dafür...