Apr. 25, 2023
Nach § 16 des Personalgesetzes des Kantons Zürich vom 27. September 1998 (PG, LS 177.10) endet das Arbeitsverhältnis insbesondere durch Kündigung (lit. a), fristlose Auflösung aus wichtigen Gründen gemäss § 22 (lit. c), Entlassung invaliditätshalber gemäss § 24...
Apr. 21, 2023
Ist ein Arbeitnehmender krank und damit arbeitsunfähig, greifen verschiedene Rechtsfolgen: Einerseits ist der Lohn, sofern eine unverschuldete Arbeitsunfähigkeit vorliegt, für eine beschränkte Zeit weiterhin geschuldet. Der Grundsatz «ohne Arbeit kein Lohn» greift...
Apr. 21, 2023
Starke Zunahme bei Teilzeitarbeit Die Teilzeitarbeit wird in verschiedenen Facetten erlebt. Als regelmässige Teilzeitarbeit, Arbeit im Stundenlohn, Arbeit auf Abruf, Job-Sharing oder als Mehrfachbeschäftigung. Insbesondere bei der Arbeit auf Abruf, kann es sein, dass...
Apr. 20, 2023
Die Diskriminierung bei der Anstellung, welche dahingehend Ausdruck findet, dass eine Person aufgrund spezieller Eigenschaften (wie etwa Geschlecht, Religion, Alter etc.) benachteiligt bzw. nicht angestellt wird, ist – mit Ausnahme der geschlechtsspezifischen...
Apr. 7, 2023
Missbräuchliche Entlassung: Gerade ausländische Arbeitnehmer sind oft verwundert, dass ihnen ohne bedeutsamen Grund gekündigt wurde und wollen in der Folge die Kündigung anfechten. Das Arbeitsrecht sieht hier zwar im Rahmen des sachlichen Kündigungsschutzes gewisse...