Arbeitsrecht Aktuell
Mitteilungspflicht krankheitsbedingter Abwesenheiten
Ein Arbeitnehmer ist gegenüber dem Arbeitgeber zur Interessenwahrung verpflichtet. Er hat grundsätzlich alles zu unterlassen, was dem Arbeitgeber schaden könnte. Er ist zur Solidarität und Loyalität verpflichtet. Generell zu unterlassen hat er ungebührliches und...
Vollstreckung eines Vergleichs vor Schlichtungsbehörde zum Arbeitszeugnis
Mit einem etwas speziellen Fall hatte sich das Audienzrichteramt Zürich (Geschäfts-Nr. EZ220005) auseinanderzusetzen. Inhaltlich ging um die Vollstreckung eines zwischen den Parteien anlässlich einer Schlichtungsverhandlung abgeschlossenen Vergleich über ein...
Offenlegung (Edition) aller Boni einer Arbeitgeberin
In der Schweiz ist ein arbeitsrechtlicher, geschlechtsübergreifender Gleichbehandlungsgrundsatz anerkannt (Gleichbehandlungspflicht). Dieser Gleichbehandlungsgrundsatz leitet sich aus der Pflicht des Arbeitgebers zum Schutz der Persönlichkeit der Arbeitnehmer ab...
Notwendiger Protest bei kurzfristig angeordneten Ferien
Das Obligationenrecht regelt den Zeitpunkt der Ferien in lediglich zwei Sätzen. Der Arbeitgeber bestimmt den Zeitpunkt der Ferien. Er muss jedoch – soweit wie möglich und hat dabei auf die Wünsche des Arbeitnehmers soweit Rücksicht zu nehmen, als dies mit den...
Herausgabepflicht von Social-Media Kontakten
Hauptpflicht des Arbeitnehmers ist die Arbeitspflicht. Neben dieser Hauptpflicht bestehen diverse Nebenleistungspflichten des Arbeitnehmers. Eine dieser Nebenpflichten ist die Herausgabepflicht gemäss Art. 321b Abs. 1 OR, wonach der Arbeitnehmer der Arbeitgeberin über...
Die Adresse des Zeugnisempfängers
Gemäss Art. 330a Abs. 1 OR kann der Arbeitnehmer jederzeit vom Arbeitgeber ein Zeugnis verlangen, das sich über die Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses sowie über seine Leistungen und sein Verhalten ausspricht. Der Zweck des Arbeitszeugnisses besteht einerseits...